Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Anmeldung geöffnet

Reichen Sie Ihr zukunftsweisendes Konzept bis zum 28. Januar 2026 für den iF DESIGN STUDENT AWARD 2026 ein!

iF DESIGN STUDENT AWARD 2026

Einer der wichtigsten Designpreise für Studierende aus aller Welt, mit mehr als 7.000 Einreichungen jährlich. Gemeinsam mit unseren Sponsoren bietet iF Design eine Plattform für Studierende und ihre zukunftsweisenden Konzepte. Die Preisträger erhalten internationale Anerkennung und die besten Konzepte werden mit einem Preisgeld von 50.000 Euro prämiert.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, unsere Preisträger im Juni 2026 bei einer zweitägigen Veranstaltung in Frankfurt zu feiern - der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026! Die Veranstaltung ist Teil eines vielfältigen Rahmenprogramms, organisiert vom WDC.

iF DESIGN STUDENT AWARD 2026 - Teilnahmeinfos
Video zur Preisverleihung

Was für eine Nacht im Guggenheim: Es war uns eine große Freude, die nächste Generation junger Designer und ihre Konzepte in Bilbao kennenzulernen und zu ehren!

Ausgezeichnete Konzepte aus 2025

GROHE Design Prize 2025 by iF

GROHE, als Teil von LIXIL, zeichnet fünf herausragende studentische Konzepte mit einem Sonderpreis zur Förderung junger Designtalente aus. Die Gewinnerkonzepte stammen von Studierenden aus Italien, China, Taiwan und Deutschland. "Ihre Ideen inspirieren uns dazu, Konventionen in Frage zu stellen und zu überdenken, wie Design das Leben wirklich verbessern kann", sagt Patrick Speck, Leader LIXIL GLOBAL DESIGN EMENA, über die nächste Generation von Designern.

Fristen und Termine 2026

Anmeldeschluss

28. Januar 2026

Online Jury

4. bis 13. März 2026

Ergebnisse Online Jury

24. März 2026

Final Jury in Berlin

24. April 2026

Ergebnisse Final Jury

7. Mai 2026

Preisverleihung in Frankfurt

10. bis 11. Juni 2026

Veröffentlichung der Preisträger

11. Juni 2026

Gebühren

Anmeldung

GEBÜHRENFREI

Bewertungskriterien & Juryprozess

Die Jury des iF DESIGN STUDENT AWARD bewertet alle Beiträge anhand von fünf Kriterien.


Löst das Projekt ein Problem?

  • Grad der Innovation

  • Grad der Ausarbeitung

  • Einzigartigkeit

  • Nutzwert und Verwendbarkeit


Reflektiert oder fördert sie hohe moralisch-ethische Standards?

  • Menschenwürde

  • Respekt vor dem einzelnen Individuum, Gerechtigkeit und Fairness

  • Bewusstsein für Umweltstandards

  • Soziale Verantwortung


Stärkt das Projekt die Gruppenbeziehungen?

  • Sensibilität für kulturelle Traditionen und Machtverhältnisse

  • Sorge um gemeinsame Ziele und das Kollektiv

  • Bewältigung sozialer Konflikte durch Dialog


Ist es wirtschaftlich sinnvoll?

  • Effiziente Nutzung der Ressourcen

  • Machbarkeit und einfache Umsetzung

  • Langfristige Perspektive

  • Rentabilität


Schafft es eine positive Erfahrung?

  • Respekt vor dem Individuum, Gerechtigkeit und Fairness, positive Erfahrung und Spaß

  • Ästhetisches Potenzial, räumliches Ambiente

  • Soziale Verantwortung, Komfort und Vergnügen

Schritt 1: Online Jury

  • Anhand der fünf Bewertungskriterien bewerten die Juroren jeden Beitrag

  • Die 300 besten Konzepte qualifizieren sich für die Final Jury

Schritt 2: Final Jury

  • Die Final Jury kommt am 24. April 2026 zusammen, um diese Beiträge zu prüfen

  • Sie wählt die Preisträger des iF DESIGN STUDENT AWARD aus und vergibt die Preisgelder

Häufig gestellte Fragen


Gibt es besondere Anforderungen? Kann ich mehrere Konzepte auf einmal einreichen? Akzeptieren Sie chinesische Schriftzeichen? All diese Fragen und viele mehr finden Sie auf unserer FAQ-Seite.