Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Lesezeit: 4 min | Sep. 2025

Teilen:

Students | Social Impact | Trends

Eine neue Art der Ausbildung von Führungskräften im Bereich Design: Interview mit dem Designer und Dozenten Doug Powell

Mehr Komplexität und Anforderungen zwischen KI oder einem wachsenden Sinn für Nachhaltigkeit im Design erfordern eine gute, wenn nicht sogar großartige Design Leadership - und eine entsprechende Ausbildung. Allerdings: Für Doug Powell sind einige traditionelle Ausbildungsprogramme sogar überflüssig.

Kreativen Menschen wie Designern fehlen oft Führungsqualitäten - trotzdem landen sie in solchen Positionen. Was ist dein Eindruck, als lead lecturer bei der neuen iF Design Academy?

Doug Powell: Ja, das ist genau das Muster, das ich in der globalen Designbranche sehe. Die Designbranche hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten exponentiell vergrößert, und das hat zu einer großen Nachfrage nach Designern geführt, die in Management- und Führungspositionen aufsteigen. Die meisten von uns (mich eingeschlossen) wurden nicht für diese Rollen ausgebildet, und oft fehlen uns die dafür erforderlichen Kernkompetenzen. Das bedeutet, dass die meisten Designer "on the job" lernen mussten, um sich die Fähigkeiten, Verhaltensweisen und das Vokabular der Unternehmensführung anzueignen. Deshalb ist die iF Design Academy so wichtig - wir können dieses Lernen für neue Designführer beschleunigen.

Welches sind die größten Herausforderungen, denen sich Designverantwortliche heutzutage stellen müssen? Welches sind die Hauptprobleme und -fragen, auf die du bei deinen Vorträgen gestoßen bist?

Doug: Design-Führungskräfte haben mit dem unvorstellbar schnellen Wandel in der aktuellen Geschäfts-, Technologie- und Kulturlandschaft zu kämpfen. Die künstliche Intelligenz hat die Geschäfts- und Technologielandschaft innerhalb eines Wimpernschlags verändert, und wenn man dann noch die wirtschaftlichen Bedrohungen durch politische Unbeständigkeit und Klimawandel hinzunimmt, befinden sich viele Unternehmen in einer existenziellen Krise. Dies übt einen enormen Druck auf Führungskräfte aller Disziplinen aus, einschließlich des Designs. Ich bin der Meinung, dass die wichtigste Fähigkeit für Design-Führungskräfte in der nächsten Ära des Berufsstandes das (unvorhersehbare) Management von Veränderungen sein wird.

Doug Powell, Designer und Dozent
"Für mich ist es ein Muss, dafür zu sorgen, dass die nächste Generation von Designern die Möglichkeit hat, von mir und meinen Kollegen zu lernen. Das inspiriert einen Großteil meiner Arbeit."

Zum Glück gibt es auf dem Markt Weiterbildungen für Design-Führungskräfte. Was ist dein Eindruck - woran mangelt es den traditionellen Ausbildungen?

Doug: Ich glaube, dass die traditionelle Ausbildung - wie MBAs oder andere Universitätsabschlüsse - veraltet ist. Sie dauern zu lange, sie kosten zu viel und sie lehren Ideen, Methoden und Praktiken, die für eine andere Ära der Wirtschaft entwickelt wurden. Gleichzeitig kann ein Designer viel Zeit und Energie mit den Tausenden von generischen Online-Führungstrainings auf Youtube und anderen Plattformen verschwenden, weil diese Trainings nicht auf die einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten der Designführung abgestimmt sind. In meinem iF Design Academy Kurs nutze ich die Kernqualitäten und Superkräfte, die Designer besitzen, als Grundlage für unsere Führungspraxis.

Könntest du in Stichpunkten beschreiben, wie eine qualitativ hochwertige Ausbildung für Design Leader aussieht?

Doug :

  1. Verwurzelt im menschenzentrierten Design.

    Wir müssen "praktizieren, was wir predigen" Meine Kurse sehen aus und fühlen sich an wie Designstudios - mit iterativen Artefakten, Skizzen, Ideen und ständiger Zusammenarbeit.

  2. Reagieren auf den aktuellen Kontext.

    Die Kurse passen sich an die Gegebenheiten der Welt (Wirtschaft, Technologie, Kultur usw.) und die besonderen Bedürfnisse der Studenten in diesem Moment an. Mein Mantra lautet: "Alles ist ein Prototyp", daher habe ich keine Angst, Pläne in Echtzeit anzupassen.

  3. Verankert in der organisatorischen Realität.

    Eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Design Leadership verbindet die Praxis des Designs direkt mit der Geschäftsstrategie, der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und dem Einfluss der Organisation, so dass Führungskräfte ihren Einfluss über ihre unmittelbaren Teams hinaus ausweiten können.

  4. Ausgewogene Denkweise und Fähigkeiten.

    Die Studierenden lernen nicht nur Tools und Frameworks (wie Stakeholder-Mapping oder Design-Reifegradmodelle), sondern entwickeln auch das Führungsverhalten - Selbstvertrauen, Klarheit, Anpassungsfähigkeit -, das sie in die Lage versetzt, diese Tools effektiv anzuwenden.

  5. Angereichert durch verschiedene Expertenstimmen.

    Ich bringe erfahrene Design-Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und Kulturen ein, um ihre Geschichten, Strategien und Erfahrungen zu teilen. Diese Perspektiven erweitern die Konversation, stellen Annahmen in Frage und helfen den Studierenden, verschiedene Wege zu einer wirkungsvollen Führung zu erkennen.

Über: Doug Powell

Doug Powell ist ein preisgekrönter Designer, Dozent, Kommentator und Vordenker in Designfragen. Er hat auf verschiedenen globalen Konferenzen, Foren und Universitäten Vorträge gehalten und war nationaler Präsident der AIGA. In den letzten zehn Jahren war Doug als Vice President of Design bei IBM und der Expedia Group tätig, wo er für Designpraktiken, Designsysteme, Designer-Karriere- und Führungsprogramme und die Skalierung funktionsübergreifender Design-Thinking-Praktiken in den Unternehmen verantwortlich war. Doug ist der Produzent und Gastgeber von This is a Prototype: Der Podcast für Design-Führungskräfte.

An der iF Design Academy ist Doug Lead Lecturer für Expanding Organizational Influence.

Eine Erkenntnis ist sicher: Die Welt wird immer komplexer - und damit auch das Design. Wie sollte sich die Ausbildung an die sich ständig weiterentwickelnde Designwelt anpassen?

Doug : Die Ausbildung von Designführungskräften muss die Komplexität der Welt widerspiegeln, in der unsere Studenten arbeiten. In meinen Kursen verwende ich eine Mischung aus verschiedenen Lehransätzen - Videovorträge, kuratierte Lektüre, Zusammenarbeit in Kleingruppen, interaktive Aktivitäten und Expertenkommentare - um die Studenten aus verschiedenen Blickwinkeln zu beschäftigen. Diese Vielfalt stellt sicher, dass das Lernen sowohl erfahrungsorientiert als auch reflektierend ist, und hilft den Studenten, die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Vor allem aber werden Führungskräfte in die Lage versetzt, neue Erkenntnisse unmittelbar in ihren Unternehmen umzusetzen.

Du betreibst einen Podcast und hälst viele Vorträge, unter anderem zum Thema Design Leadership. Warum liegt dir dieses Thema eigentlich so sehr am Herzen? Warum ist es so wichtig, nicht nur aufzuklären, sondern auch den Diskurs aufrechtzuerhalten?

Doug : Ich gehöre zu einer Generation von Designern, die ihren Karriereweg ohne Mentoren und Coaches zurückgelegt haben, die den Weg vor uns gegangen sind. Für mich ist es ein absolutes Muss, dafür zu sorgen, dass die nächste Generation von Designern die Möglichkeit hat, von mir und meinen Kollegen zu lernen. Das inspiriert einen Großteil meiner Arbeit.

Jetzt bist du auch Teil der neu gegründeten iF Design Academy. Warum bist du beigetreten und was sind deine Ziele hier?

Doug: Ich unterrichte schon seit vielen Jahren Designer in Sachen Führung, aber meistens habe ich das alleine oder in einem kleinen Team gemacht. Ich bin begeistert von der Stärke, der Glaubwürdigkeit und der Reichweite eines der weltweit führenden Designverbände. iF Design wird mir helfen, mit führenden Designern in Kontakt zu treten, die ich alleine nie erreichen könnte. Die Möglichkeiten sind wirklich aufregend!